Schweigepflicht
Als Psychotherapeut bin ich zur
uneingeschränkten Schweigepflicht Ihrer mir anvertrauten Geheimnisse gegenüber
Dritten verpflichtet. Dies gilt sowohl für andere Personen sowie auch für
öffentliche Einrichtungen und Behörden.
Dauer einer psychotherapeutischen Sitzung
Eine
psychotherapeutische Sitzung dauert 50 Minuten.
Dauer einer Paar-Therapie-Sitzung
Eine
Imago-Paartherapie-Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten.
Absageregelung
Da Ihr Termin nur für Sie reserviert
ist (und anders als beim Hausarzt nicht durch die nächsten KlientInnen im
Wartezimmer belegt werden kann), gibt es in meiner Praxis eine Absageregelung
von 48 Stunden im Voraus. Sie können also bis zu 48 Stunden vor Ihrem Termin
kostenlos absagen. Bei kurzfristiger Absage muss ich Ihnen die Kosten dieser
Sitzung leider verrechnen.
Dauer einer Therapie
Je nach persönlichen
Bedürfnissen und Erfordernissen sowie der Intensität Ihres Problems dauert eine
Psychotherapie unterschiedlich lange. In jedem Fall sollten Sie sich und Ihre
Bedürfnisse ernst nehmen und sich selbst Zeit schenken, um eine nachhaltige
Veränderung zu schaffen.
Kosten
Der Honorarrahmen für eine
Psychotherapiestunde in einer freien psychotherapeutischen Praxis wird jedes
Jahr durch den österreichischen Dachverband für Psychotherapie neu überprüft und
festgelegt. PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision verrechnen in
der Regel etwas geringere Tarife und leisten somit einen wesentlichen Beitrag
zur psychotherapeutischen Versorgung in Österreich.
Erstgespräch: 30,00 €
Einzeltherapie: 60,00€
Paartherapie:
90,00€
Für SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen und
einkommensschwächere Personen habe ich ein begrenztes Kontingent an
Sozialtarifen.
Was bedeutet I.A.u.S.?
Die Bezeichnung i.A.u.S. steht
für: „in Ausbildung unter Supervision“. PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter
Supervision absolvieren bereits die letzte Phase ihrer Ausbildung.
PsychotherapeutInnen i.A.u.S haben die Berechtigung und die Befähigung,
psychotherapeutische Behandlungen durchzuführen. In dieser Zeit werden
Fortschritte der Therapiearbeit regelmäßig mit fertig ausgebildeten und
erfahrenen Psychotherapeutinnen besprochen. Somit ist höchste Qualität und
Sicherheit für die Patientin und den Patienten gewährleistet.
Geht mein Problem komplett weg, werde ich ganz
gesund?
Das hängt davon ab, um welche Art von Problem es sich
handelt. Es gibt viele Probleme bzw. psychische Erkrankungen, die umfassend
geheilt werden können. Es gibt aber auch Erkrankungen, bei denen es in erster
Linie darum geht, wieder ein besseres Leben zu erlangen und die Kontrolle über
die Erkrankung zu erlangen, um wieder handlungsfähiger zu werden. Der
Leidensdruck bei Problemen bzw. psychischen Erkrankungen kann in einer Vielzahl
von Fällen beträchtlich gemindert werden,
Unterschied Psychologe – Psychiater –
Psychotherapeut?